| 

Neuenkirchen ist ein schnuckeliges Dorf inmitter der Lüneburger Heide mit weiten, tiefen Wäldern, mit Brüchen und Mooren, mit Heide sowie Wiesen- und Feldlandschaften. Zu Neuenkirchen gehören 9 Heidedörfer, in denen man urgemütlich urlauben kann. Aber Neuenkirchen ist in vieler Hinsicht anders als die anderen Orte in der Lüneburger Heide:
Das Schnuckendorf Neuenkirchen trägt den Zusatz "Schnuckendorf", weil hier eine der größten Schnuckenherden der Lüneburger Heide zu Hause ist. Nicht weit vom Orts- kern entfernt, inmitten von Heide- und Waldlandschaft liegt die Schnuckenstall- anlage mit zwei reetgedeckten Ställen, mit Heide-Informationshaus, Wagenremise und Stallscheune.
In der Zeit von Mitte April bis Ende Oktober findet hier täglich - außer sonntags und montags - gegen 17:30 Uhr der Schucken- eintrieb statt. Das Heide-Informationshaus mit wechselnden Ausstellungen ist bereits ab 17:00 Uhr geöffnet.
|
| 
|
| | | 
| | Neuenkirchen, das ist Landschaft wie im Bilderbuch: Der Hahnenbach, dessen Lauf man bis zur alten Wassermühle verfolgen kann. Die Sprengeler Mühle - die einzige vollgemauerte Galerie-Holländer-Windmühle im Landkreis. Die Riensheide bis Falshorn, die es zu erwandern gilt. Weite, tiefe Waldland- schaften bis an die Tore von Soltau. Neuenkirchen, das ist die alte reetgedeckte Hofanlage Schröers-Hof mit Zwei- und Vierständerhaus, mit Wagenremise, Back- haus und alter Schmiede. Mit Ziehbrunnen, Treppenspeicher, Dorfteich und einem liebevoll eingerichteten Heimatmuseum.
|
| | |
Die Landschaft um Neuenkirchen bietet mit 999 Kilometern Radwanderwegen ideale
Vorraussetzungen für Rad- und Wander- touren. Nur einige Kilometer Autofahrt entfernt liegen der Vogelpark Walsrode mit über 5000 Vögeln aus aller
Welt und der Heidepark Soltau als Norddeutschlands größter Frerzeitpark.
In einer großen natur- belassenen Parkanlage können Sie heimische und
europäische Wildtiere im Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf beobachten, während im Serengeti-Park Hodenhagen afrikanische Tiere auf einer Safari durch das große Freigelände erlebt werden können.
Wandern in und um Neuenkirchen: Entdecken Sie 24 ausge- schilderte Wanderwege durch Heide, Moor und Wiesen. | |  |
Wer ein Naturparadies mit Wäldern, Heide, Mooren, Bächen, weiten Wiesen
und Feldern sucht, der findet es hier. Nur wenige Meter von Neuenkirchens
Dorfkern entfernt beginnt die Naturlandschaft. Jeder Weg zeigt ein anderes,
neues Bild der Lüneburger Heide. Ein völlig neues Heide-Erlebnis im Schnuckendorf Neuenkirchen bietet das "Kunst-Landschaft-Projekt" der Kunstverien Springhornhof. Bei Streifzügen durch dei Heidelandschaft in und um Neuenkirchen herum stößt der Besucher immer wieder auf Ungewohntes. Aus einem Stein dringen Geräusche, ein Baum steht Kopf und ein riesiger Spiegel holt den Himmel auf die Erde. Ein ausgeschilderter Rundweg verbindet die einzelnen Kunstwerke miteinander - immer "der Nase nach" und ein Lageplan erleichtern das Auffinden der Objekte. Der Lageplan ist für 3,00 Euro Porto über die Heide-Touristik erhältlich.
Das Heidjerland ist nicht nur Natur- und Kulturland, sondern auch Schlemmerland.
Probieren Sie typische Schnuckenspezialitäten, die leckere Heidekartoffel
oder alles um den Buchweizen!
Die beste Gelegenheit, leckere Heidjerspezialitäten
kennen zu lernen, bieten die Bratkartoffel- abende auf dem Schröers-Hof -
immer montags ab 18:00 Uhr in der Zeit von Mai - Oktober mit
frisch gezapften Bier, Musik und Unterhaltung.
| |